
4.1 Nulla/jointfilesconvert/102764/bgleich
Mit dieser Funktion erfolgt ein interner Nulla/jointfilesconvert/102764/bgleich des Sensorsignals. Dabei ist darauf zu
achten, dass die Einstellung des Nullpunktes in sauberer Umgebungsluft stattfindet.
??Schalten Sie das Gerät in Stellung „TEST“. Der Selbsttest wird durchgeführt.
??Mit dem Bedienerstift die Taste „Cal“ drücken. Im Anzeigefenster erscheint „000“, d. h.
der Nulla/jointfilesconvert/102764/bgleich wird gerade durchgeführt.
??Nach dem Nulla/jointfilesconvert/102764/bgleich erscheint im Anzeigefenster „GCAL“.
??Sie haben nun die Möglichkeit andere Zusatzfunktionen des Compur Ex plus aufzurufen
oder durch Umschalten des Funktionsschalters auf „ON“ bzw. „OFF“ den Testmodus zu
verlassen.
4.2 Kalibrierung
Die Empfindlichkeit des Sensors kann durch verschiedene Katalysatorgifte hera/jointfilesconvert/102764/bgesetzt
werden. Deshalb ist es wichtig, dass das Compur Ex plus in regelmäßigen Abständen
nachkalibriert wird (siehe Merkblatt T031 der BG Chemie).
Zur Kalibrierung wird benötigt:
- Kalibriergasadapter
- Reduzierventil mit Durch-
flussmesser
- Schlauch (Silikon frei)
- Prüfgas, empfohlene
Konzentration 50% UEG
des zu messenden Gases
Ex plus
Methan
%UEG/LEL
ON
TEST
OFF
Fct
Cal
Comentarios a estos manuales